Mit unserem Seminarangebot möchten wir es Personen, die in Heilberufen tätig sind, ermöglichen, ihre Kenntnisse zur integrativen Medizin zu erweitern. Der Fokus unserer Online-Seminare liegt auf der Misteltherapie als Teil der integrativen Behandlung onkologischer Erkrankungen.
Nächste Termine:
26.09.2023 - 18:00-19:30 Uhr - Wirtsbaumwahl vertieft -
Anmeldung
mit A. Diehl und Dr. J. Wilkens
Es gibt bekanntlich viele Wege, die nach Rom führen und so ähnlich verhält es sich mit den Misteln. Es ist bisher wenig bekannt, aber neben dem Weg über die evidence based medicine, also die Ergebnisse von Studien, sind andere Wege zur adäquaten Wirtsbaumwahl möglich. Im Webinar werden weitere Zugangswege beschrieben, die die Misteltherapie beleben. Andrea Diehl und Johannes Wilkens stellen ihnen den Weg zur Mistel über die traditionell chinesische Medizin und den homöopathischen Weg sowie den genuin anthroposophischen Weg vor.
09.11.2023 - 18:00-19:30 Uhr - Formende Kräfte der Mistel - Anmeldung
mit A. Diehl und Dr. H. Ramm
In diesem Webinar beschäftigen wir uns eingehend mit den Besonderheiten in Gestalt und Entwicklung der Weissbeerigen Mistel (
Viscum album L.). Welche Bedeutung können die botanischen Eigenheiten dieser speziellen Heilpflanze für die komplementäre Krebstherapie haben? Besonderes Augenmerk richten wir dabei auf Gegensätze wie Chaos und Form, Entfremdung und Verbindung, Differenzierung und Vereinfachung. Erfahrungsberichte von Menschen, die an Krebs erkrankt sind und auf berührende Weise aus dem inneren Erleben von Wirkungen der Mistel berichten, erweitern die Betrachtungen zur Botanik der Mistel.
Von diesen Grundlagen ausgehend möchten wir auch Anregungen geben, wie sich der Blick auf die Mistel in der Natur schärfen lässt und wie sich von dort aus ein Gespür für das Wirken der Mistel im Innern des Menschen entwickeln lässt.
05.12.2023 - 19:00-20:30 Uhr - Schönheit, Scham und Fruchtbarkeit- der Apfelbaum und seine Mistel -
Anmeldung
mit A. Diehl, Dr. F. Meyer und Dr. J. Wilkens
Die Apfelmistel, die in der Krebstherapie so beliebt ist, stellt oft die erste Wahl beim weit verbreiteten Mammakarzinom dar. Zugleich hat sie noch viele weitere Stärken. In diesem fesselnden Wirtsbaum-Webinar möchten wir Ihnen einen vertieften Einblick in Mythos und Botanik der Apfelmistel ermöglichen. Außerdem werden wir Ihnen die auf dem Markt erhältlichen Präparate mit ihren Indikationen und Anwendungsbeispielen vorstellen.
Themen und Termine für 2024 sind in Vorbereitung.