ONLINE-SEMINARE

Mit unserem Seminarangebot möchten wir es Personen, die in Heilberufen tätig sind, ermöglichen, ihre Kenntnisse zur integrativen Medizin zu erweitern. Der Fokus unserer Online-Seminare liegt auf der Misteltherapie als Teil der integrativen Behandlung onkologischer Erkrankungen.

Nächste Termine:

Grundlagen der Misteltherapie in 2 Teilen
15.06.2023 - 19:00-20:30 Uhr - Teil 1 - Anmeldung
16.06.2023 - 17:00-19:00 Uhr - Teil 2 - Anmeldung
mit A. Diehl und Dr. B. Arnold-v. Versen
Das Grundlagenseminar vermittelt Anfängern und Wiedereinsteigern Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der Misteltherapie. Inhalte der Veranstaltungen ua.:

Teil 1:
- Integrative Onkologie
- Aktuelle Studienlage / Stand der Forschung
- Geschichte, Biologie u. Pharmakologie der Weißbeerigen Mistel 

Teil 2:
- Grundlagen der Misteltherapie in der Praxis
- Wirtsbaumwahl
- Anwendung der Misteltherapie


Weitere geplante Themen nach der Sommerpause:
  • Wirtsbaumwahl vertieft
  • Botanik der Weißbeerigen Mistel (Viscum album L.)
  • Cancer Related Fatigue
ua.

PRÄSENZVERANSTALTUNGEN, z. T. mit Livestream*

 
Grundlagenseminare
 
Zur Zeit sind keine Grundlagenseminare als Präsenzveranstaltung geplant. Um Ihnen die Inhalte des Grundlagenseminars dennoch vermitteln zu können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Online-Seminar:

Grundlagen der Misteltherapie, zweiteiliges Seminar - Info und Anmeldung siehe oben, ONLINE SEMINARE.


Das Grundlagenseminar vermittelt Anfängern und Wiedereinsteigern Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der Misteltherapie. Die Referenten geben praktische Tipps zur Wirtsbaumwahl und Dosierung. Patientenfälle und die aktuelle Studienlage werden vorgestellt.

Die Grundlagenseminare sind kostenfrei und sind von der GAÄD als Fortbildung zertifiziert. Für jedes Seminar in Deutschland werden zudem Fortbildungspunkte bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt.


Vertiefungsseminare

Derzeit sind keine Vertiefungsseminare geplant.



*) Kurzfristige Änderungen sowie Absagen behalten wir uns vor. Angemeldete TeilnehmerInnen werden zeitnah informiert.

Veranstaltungshinweise

Hier informieren wir Sie über Fortbildungsangebote unserer Kooperationspartner und anderer Anbieter. Für die Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Bei Fragen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.

Ärztewochenende in der Casa Raphael im Herbst 2023 - Infoflyer
Fortbildung und Erholung in Roncegno (Italien), u. a. mit einem Vortrag von Andrea Diehl zum Thema "Heilwirkung des Levicowassers und Wirksamkeit bei Post-Covid". Die Veranstaltung findet statt im Kurzentrum Casa Raphael in Roncegno in der Provinz Trient in Norditalien.

MISTELTHERAPIE BEI KREBS

Grundlagen und Praxis

 
Kaum ein Ereignis verändert das Leben der Betroffenen so tiefgreifend und nachhaltig wie eine Krebserkrankung. Daher fragen viele Patienten ihre Ärzte nach komplementären Behandlungsmethoden, die sie neben ihren etablierten Standardtherapien einsetzen können.
 
Unter den komplementären Therapieverfahren bei Tumorerkrankungen steht die Misteltherapie an erster Stelle. Als integrativer Therapieansatz begleitet sie die konventionellen Therapiemaßnahmen in allen Phasen der Erkrankung und dient darüber hinaus der Rezidiv- und Metastasenprophylaxe.

In unseren Seminaren vermitteln Ihnen erfahrene Mediziner und Wissenschaftler die Grundlagen der Misteltherapie und den Stand der Forschung. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Referentinnen und Referenten in der Anwendung der Misteltherapie in der Praxis.

FORTBILDUNG FÜR FACHPERSONEN

Misteltherapie bei Krebs – Grundlagen und Praxis

 
Unsere Fortbildungsangebot richtet sich an Mitglieder der Heilberufe, die interessiert sind an naturheilkundlichen ergänzenden Therapien, insbesondere der Misteltherapie, im Rahmen der integrativen Krebsbehandlung.
 
Inhalte der Veranstaltungen ua.:

- Biologie und Pharmakologie der Weißbeerigen Mistel (Viscum album L.)
- Aktuelle Studienlage / Stand der Forschung
- Grundlagen der Misteltherapie
- Anwendung in der ärztlichen Praxis

Veranstaltungsorganisation

Sie haben allgemeine Fragen zu unserem Fortbildungsangebot oder zu einem bestimmten Seminar?

Sie erreichen uns telefonisch unter
Mo  - Fr
030  31 57 44 29

Inhouse-Schulung

Wir unterstützen Sie, Ihr Praxisteam und Ihre Patienten bei der Anwendung der Misteltherapie bei Tumorerkrankungen und bieten Ihnen in Kooperation mit unserer Referentin Andrea Diehl individuelle Schulungen an.

Voraussetzung für eine individuelle Schulung ist die Teilnahme an einem Grundlagenseminar vor Ort oder Online oder einem Webinar zum Thema "Wirtsbaumwahl".

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen dazu und für Terminvereinbarungen per Mail.

Seminar-Newsletter

Anmeldung zum Newsletter zu unserem Fortbildungsangebot.
© Website & Webdesign by Mosaic